zurück zur Themen-Übersicht

Reiseforum

Visum Namibia für ComfortPlus Reise Namibia und Botswana mit Victoriafällen (ab 22.03.)

Kristina08 8. März 2025, 10:53 Uhr

Hallo,

Hat irgendjemand die Reise ab 22.03. oder später gebucht und sich schon mit dem Visum auseinandergesetzt?

Ich wäre über ein paar Tipps und Tricks dankbar.

LG, Kristina

Tina36 8. März 2025, 15:25 Uhr

Hallo Kristina,

Klippen über die ich gestofpert bin sind:

Nicht Holiday-Visa anklicken sondern Visa-at-arrival sonst wird der richtige Grenzübergang nicht angezeigt.

Wenn Du über Deine Kreditkarte bezahlst, sollte die für Afrika freigeschaltet sein und Du musst vermutlich über Deine Bankverbindung die Zahlung bestätigen.

Du brauchst Deine Flugbuchung Referenznummer und die Adresse des Hotels am Kuanda Fluss samt Telefonummer. Entnimmst Du Deinen Reiseunterlagen.

Viele GrüßeTina auch auf Reise am 22.03.

Conny & Kurt 8. März 2025, 19:31 Uhr

Hallo ihr beiden,

wir (Kurt & Conny) sind am 22.03. auch mit dabei und sitzen gerade ebenso an der Beantragung des Visums. Sowas Blödes, dass wir es ausgerechnet für diesen einen Tag noch benötigen... aber egal. ;-)

Ehrlich gesagt bin ich jetzt auch an der Auswahl "Holiday Visa" und "Visa on Arrival" ins Schleudern gekommen und ich frage mich, für wen das "Holiday Visa" ist, wenn nicht für uns? 

Aber auf dieser Seite schreiben sie auch, dass man das "Visa on Arrival" nehmen soll:

https://www.touristik-aktuell.de/nachrichten/destinationen/news/datum/2025/03/05/namibia-diskussionen-ueber-visumspflicht/

Liebe Grüße 

Conny

PS: Die große Vorfreude auf unsere Reise lassen wir uns natürlich trotzdem nicht vermiesen ;-)

Kristina08 10. März 2025, 18:31 Uhr

Hallo Kurt, Conny und Tina,

Vielen Dank euch schon mal für die Rückmeldung! Ich hatte auch bereits an World Insight geschrieben, parallel aber auch mit ihnen telefoniert und teilweise unterschiedliche Rückmeldung erhalten. Ich werde jetzt wie folgt vorgehen (muss morgen nur noch mein Passfoto scannen):

- Will you have money on arrival in Namibia? -> No (da ich erst in Namibia umtauschen/abheben werde und man bei "Yes" die Menge in NAD angeben soll)

- Will you be in possession of Onwards/Return ticket? -> Yes, mit der Ticketnummer aus dem LastMinute Brief

- Intended date of arrival in Namibia -> 03.04.2025

- Intended Port of arrival in Namibia -> Mohembo Border Post

- Places to be visited in Namibia (full address, including telephone number must be provided)

-> @Tina: Kennst du die volle Adresse der Sharwimbo Adventure Lodge? In meinem LastMinute Brief steht da nur der Name der Lodge, die Telefonnummer und die Webseite. Auf der Webseite habe ich leider keine weitere Angaben zu der Adresse gefunden oder muss man das gar nicht so genau angeben?

-> @Alle: Habt ihr weitere Orte angegeben oder reicht die Sharwimbo Adventure Lodge aus?

Weiter bin ich jetzt nicht gekommen, aber in Connys Link steht auch etwas darüber, dass man einen Nachweis über eine gültige Auslandskrankenversicherung braucht?

LG, Kristina

PS: Das Ganze ist schon etwas nervig für einen Tag, aber die Vorfreude leidet auf keinen Fall :-)

Brijitte <3 10. März 2025, 21:58 Uhr

 Hallo miteinander, gabe heute meinen 2.Kampf mit dem Visum für Nigeria gehabt und es endlich geschafft. Anmeldung über Visum-on -Arrival. Ist auch Gott sei Dank nicht so ausführlich wie das holiday Visum) , dann Grenzübergang und erste Unterkunft angegeben(obwohl Platz für mehrere wäre. Vergeblich habe ich das wohl so wichtige"Multiple Entry" gesucht. Da der Zahlngsbetrag bei ca 1600 lag habe ich gebucht. Kurz darauf kam die Zahlungsbestätigung mit dem Hinweis"Single Entry" und ich dachte schon das alles falsch gelaufen ist. Ca. 2 Minuten später kam schon das fertige Visum mit der Formulierung.  "MULTIPLE ENTRY". Alles sehr dubios aber es hat geklappt. Ich hoffe ich konnte helfen und euch meine Schrecksekunden  ersparen

Heike Keiner 11. März 2025, 09:38 Uhr

Hallo Brijitte,

hast Du das Visum für Nigeria oder für Namibia beantragt????

Wir starten die Reise nach Namibia am 5. April und diskutieren, ob wir das Visum Online beantragen sollen oder bei der Einreise am Flughafen. Lt. Anruf bei der Namibischen Botschaft in Berlin würde das Online-Visum bis zu 14 Tagen Bearbeitung brauchen.

Viele Grüße Heike

Silvia Schwaiger 12. März 2025, 07:45 Uhr

Ich habe in Namibia das Visum on Arrivial - beantragt, allerdings habe ich weder single noch multiply entry gefunden.  (nachdem ich immer wieder ausgeflogen bin, habe ich es endlich geschafft und eine "reference number" erhalten. Allerdings bin ich an der Zahlung gescheitert und somit habe ich nichts erhalten. Ich wollte eigentlich mit meiner Visa Karte zahlen, konnte dies aber nirgends eingeben. Es kam irgendwann eine Aufforderung Personal Details --- to sign your DPO account. Mit Abfrage nach Passwort ect. damit konnte ich nichts anfragen. Wollte eigentlich Visa wählen und über die Karte gehen. Das mit den 14 Tagen beunruhigt mich. Ich habe ja die Reise ab dem 24.03. gebucht. Leider habe ich die Reiseunterlagen erst jetzt in der Post gehabt (vermutlich wegen Streik) und nun sitze ich seit 2 Tagen dran und versuche das Visum zu erhalten. Hat wer einen Tipp???

Kristina08 12. März 2025, 08:38 Uhr

Hallo Heike,

Also ich habe heute das Visum beantragt und auch gleich bekommen. Ich kann leider erst im Nachgang sagen, ob alles passt. Ich finde es persönlich angenehmer, es zuhause in Ruhe zu beantragen als nach der langen Anreise am Flughafen. 

LG, Kristina

Kristina08 12. März 2025, 08:46 Uhr

Hallo Silvia,Ich habe zuerst alles ausgefüllt und bin dann auf beantragen. Man muss dann auf "Tracking und Pay Your Application Online" gehen -> ist auch das kleine Kreditkartensymbol bei "Action", wenn man den Status seiner Beantragung aufruft.Das erste Mal wollte die Seite nicht laden, deswegen bin ich noch mal zurück und habe sie erneut geöffnet. Da gibt man dann Adresse und natürlich Kreditkartendaten ein. Ich habe dann auch relativ schnell die Nachricht bekommen, dass das "Visa issued, Payment successful" ist. Man lädt dann wieder unter "Action" -> "Download E-Visa" die Unterlagen durch.

Übrigens: Ich hatte die selbe Schrecksekunde wie bereits oben beschrieben, weil man nirgends "single entry" oder "multiple entry" angeben/auswählen kann, aber beim e-Visum selbst ist automatisch bei "Number of entries" "multiple" aufgeführt. 

LG, Kristina

Silvia Schwaiger 13. März 2025, 21:16 Uhr

Hallo Kristina, vielen Dank für die Info. Habe ich alles gemacht und auch die Zahlung mit meiner Visa-Karte über die App bestätigt. Trotzdem steht noch alles auf nicht bezahlt. Habe auch bei meiner Bank nachgefragt ob mit der Zahlung was nicht geklappt hat. Laut meiner Bank ist meine Zahlung freigegeben, die wussten auch den Betrag (ohne dass ich den Betrag im Telefonat genannt habe;-) Nur was mich verwirrt hat, Sie sagten Namibia hat das Geld noch nicht abgeholt (was auch immer das heißt). Ich werde morgen nochmals mit meinem Kreditinstitut sprechen und die Zahlung notfalls wiederholen. Vielleicht kann die Bank es so regeln, dass nur 1x agebucht wird, auch wenn ich 2x bestätige (ich möchte nicht 2x zahlen ;-)

Wie lange hat es gebrgedauert, bis Du die Info erhalten hast "Visa issued, Payment successful"? Vielleicht bin ich zu ungeduldig. Ich habe es erst gerstern, den 12.03.2025 Mittag um 12:30 geschafft, dass ich die Zahlung durchgebracht habe, davor hat das System ständig abgebrochen. 

Ich bin irgendwie davon ausgegangen, dass sobald ich die Zahlung veranlasst habe der Status unter Action von "Visa approved, Please make a Payment" auf Payment successful" springt. Ist vielleicht doch nicht alles elektronisch. Wie lange hat es bei Euch gedauert?

LG 

Silvia

Peter61 15. März 2025, 11:20 Uhr

Hallo Silvia,

wir reisen erst am 29.03 nach Namibia.

Hatten das gleiche Problem habe dann nochmals auf Zahlung alles durchgegangen und es hat dann geklappt.

Du bekommst dann umgehend eine Antwort mit der Abbuchung per Mail und dein Status geht auf "paid "

LG

Peter

Heike Keiner 18. März 2025, 22:25 Uhr

Hallo, auch in unserer 12-er Gruppe gab es teilweise Probleme mit der Bezahlung. 

Zudem mussten wir (3 Personen) feststellen, dass wir mit unseren T-Online E-Mailadressen keine Registrierungsbestätigung erhielten. Mit E-Mailadressen anderer Provider hat die Registrierung funktioniert.

Viele Grüße, Heike

Kristina08 19. März 2025, 17:56 Uhr

Hallo Silvia,

Also meine Bestätigung kam eigentlich unmittelbar. Das Problem, das du schilderst, klingt wirklich komisch, aber ich wüsste jetzt auch leider keine Lösung. Evtl. dann doch bei der Anreise selbst beantragen?

LG, Kristina

Mona Neuse 20. März 2025, 22:16 Uhr

Hallo in die Runde,

Ggf. gibt es Probleme mit Debit Karten, zumindest war es bei mir so. Die echte Kreditkarte funktionierte.

Viel Erfolg. Mona

Silvia Schwaiger 21. März 2025, 10:36 Uhr

Hallo an alle,

vielen Dank für die Infos. Ich habe zwischenzwischenzeitlich mein Visa erhalten, nachdem ich die Zahlung nochmals veranlasst habe, hat es geklappt. Es lag an mir selbst. Ich habe nach der Zahlungsbestätigung nicht weitergemacht. War meine erste Online-Zahlung ;-)

Ich freue mich auf unsere Reise. Am Montag geht's los nach Namibia. Die Koffer sind gepackt. 

Ist vielleicht noch wer dabei, der die Reise am 24.03. bis 13.04.2025 gebucht hat??

LG Silvia

HeiMa29 21. März 2025, 13:49 Uhr

Hallo,

wir fliegen am 5.4. nach Namibia (C+). Meine Visum hat funktioniert, habe die Bestätigung (Payment successfull) und das Visum (paid) bekommen.

Mein Mann hat das gleiche am PC gemacht, seine Bestätigung  bleibt aber aus - nur das Mail mit der Registrierungsbestätigung kam und das Visum steht noch auf "unpaid". Hat jemand eine Idee, was man tun könnte? Die angegebenen Tel.-Nr. auf der Visa-Seite ist nicht erreichbar und ein Mail dorthin blieb unbeantwortet...

Vielen Dank

Maritta Heisig 

Peter61 21. März 2025, 15:00 Uhr

Hallo Marita,

hatten das Problem auch und habe einfach die Zahlung gemacht ( glaube das hat etwas mit der Datenübertragung zu tun ) den dann ging alles reibungslos. Schöne Vorfreude noch 

LG

Peter

HeiMa29 21. März 2025, 19:32 Uhr

Ja, die Zahlung hat er ja gemacht, bei der Kreditkarte ist es auch gebucht. Also noch etwas warten?? 

Aber das ist jetzt schon eine Woche her...

Trotzdem vielen Dank für deine Antwort.

VG Maritta

Andreas Kuerschner 30. März 2025, 11:36 Uhr

Hallöchen,

wir fliegen am 19.4. nach Botswana. Aktuell kämpfe ich mit dem Visum für Namibia. Ich habe totale Probleme mit dem Hochladen der Passkopie (geht nur als PDF, Max  Größe 2MB) und des Passfotos (hier Max. 300KB). Es klappt nicht richtig.

Hat vielleicht jemand einen Tip wie das Visum am besten beantragt werden kann?

Liebe Grüße von Andreas 

Andreas Kuerschner 30. März 2025, 15:48 Uhr

Hallo,

habe gerade eine sehr gute Seite gefunden, wo eine Schritt für Schritt Anleitung für den Visaantrag für Namibia ausführlich vorhanden ist.

Hier ist der Link: www.hamakari.com

Habe gerade für mich und meine Frau die Anträge gestellt und auch nach Bezahlung das Visum bekommen

Andreas Kuerschner 30. März 2025, 16:10 Uhr

Sorry,

hier kommt die genaue Bezeichnung:

HTTPS://www.hamakari.com/namibia-visum-on-arrival-beantragen

Wenn man vorher Paß als PDF-DATEI und Fotos abspeichert klappt auch das hochladen in den Antrag und dann später bei Action das Kreditkarten-Symbol für den Zahlvorgang anklicken und zum Schluss über das Download-Symbol das genehmigte Visum herunterladen.

Ich wäre vorher fast verzweifelt....aber jetzt freue ich mich schon auf die Rundreise.

Wünsche allen eine erfolgreiche Beantragung und ebenfalls viel Spaß bei eurer Rundreise.

Herzliche Grüße von Andreas